Verbände Dialog Gütersloh: Neues Format für Austausch und Praxiswissen

Donnerstag, 10.04.2025

Execution time: 0.0003 seconds

Am 12. und 13. Juni 2025 startet in Gütersloh ein interaktives Veranstaltungsformat speziell für Verbände. Der "Verbände Dialog Gütersloh" bietet praxisnahe Workshops, Impulsvorträge und Networking-Möglichkeiten für Verbandsvertreter aus ganz Deutschland.
2 Männer und eine Frau vor Gebäude

Initiatoren des „Verbände Dialog Gütersloh“: Prof. Dr. Marcus Stumpf, Andreas Wilke und Sabine Schoner. Foto: Kultur Räume Gütersloh / ©Mike Henning

Mit dem neuen Format „Verbände Dialog Gütersloh“ wird ein Konzept eingeführt, das den Bedürfnissen von Verbänden in Deutschland gerecht werden soll. Entwickelt von Kultur Räume Gütersloh, der Wilke Mediengruppe und dem Deutschen Institut für Vereine und Verbände, richtet sich die Veranstaltung an alle Verbände, die an einem intensiven Austausch und an praxisnahen Lösungsansätzen interessiert sind. Die Premiere findet am 12. und 13. Juni 2025 in den Räumlichkeiten des Theaters und der Stadthalle Gütersloh statt.

Ein neues Veranstaltungsformat für Verbände

Das Konzept „Verbände Dialog Gütersloh“ wurde von drei ExpertInnen initiiert: Sabine Schoner (Marketing und Vertrieb, Kultur Räume Gütersloh), Prof. Dr. Marcus Stumpf (Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Vereine und Verbände e. V.) und Andreas Wilke (Geschäftsführer der Wilke Mediengruppe). Die InitiatorInnen erkennen in einem Format, das weit über rein vortragsbasierte Tagungen hinausgeht, großes Potenzial. Ziel ist es, den Austausch in informellen Pausen und im direkten Dialog zu fördern, um so praxisrelevante Erkenntnisse und direkt umsetzbare Ergebnisse zu erzielen.

Praxisnahe Workshops, Impulsvorträge und Netzwerken

Am Auftakt, dem 12. Juni 2025, startet die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag, gefolgt von einer exklusiven Führung durch das erste vertikale Theater Europas. Der Abend endet mit einem Get-together im Restaurant FRITZ in der Stadthalle Gütersloh, das den Teilnehmenden Raum zum Netzwerken bietet.

Der zweite Tag beginnt mit einer Einführung in das Thema „Mitgliedergewinnung“ durch Prof. Dr. Marcus Stumpf. In einem gemeinsamen Workshop werden unter Einbeziehung eigener Erfahrungen die Erwartungen der Mitglieder, das Profil eines typischen Verbandsmitglieds und die „Mitgliederreise“ erarbeitet und analysiert. Anschließend widmet sich der Nachmittag dem Thema „Mitgliederkommunikation“ unter der Leitung von Andreas Wilke, der in Gruppenarbeit Kommunikationsstrategien für Verbände erarbeitet und Ansätze für den zielgruppenspezifischen Einsatz verschiedener Kanäle diskutiert.

Zielsetzung und organisatorischer Rahmen

Das Format „Verbände Dialog Gütersloh“ bietet den Teilnehmenden eine Plattform für intensiven Wissenstransfer und kollegialen Austausch. Ziel ist es, allen Verbandsvertretern konkrete Strategien, Impulse und Kontakte zu vermitteln, die unmittelbar in die eigene Verbandsarbeit einfließen können.

Teilnahmegebühr für das Event beträgt 195,- Euro zzgl. MwSt. pro Person (inklusive Verpflegung). Für die Übernachtung stehen den Teilnehmenden zusätzliche Angebote im Parkhotel Gütersloh sowie im Holiday Inn Express Gütersloh zur Verfügung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.kultur-räume-gt.de.

Execution time: 0.0003 seconds