VPLT: Robert Trebus neuer Fachvorstand Nachhaltigkeit

Dienstag, 18.02.2025
Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT) verstärkt sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit mit Robert Trebus als ehrenamtlicher Fachvorstand.
Mann in blauem Anzug, lächelt in die Kamera

Robert Trebus ist der neue Fachvorstand Nachhaltigkeit beim VPLT. Foto: VPLT

Als Global Director of Sustainability bei d&b audiotechnik und EU-Klimabotschafter bringt Trebus umfassende Expertise in der nachhaltigen Transformation der Veranstaltungsbranche mit.

Expertise für nachhaltige Transformation

Robert Trebus wird als neuer Fachvorstand Nachhaltigkeit zentrale Umweltthemen wie Kreislaufwirtschaft und Energieeinsparung im VPLT vorantreiben. „Im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen hinkt unsere Branche dabei oft fünf bis zehn Jahre hinterher“, so Trebus. Er sieht besonders in der Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit wichtige Wachstumschancen für Unternehmen.

Internationale Vernetzung und Standardisierung

Als Vorsitzender des DIN-Arbeitskreises für Nachhaltige Veranstaltungsnormen und Mitglied der ISO PC250 Arbeitsgruppe treibt Trebus die Entwicklung globaler Nachhaltigkeitsstandards voran. Seine Mitgliedschaften in der Circular Economy Alliance und dem European Remanufacturing Council unterstreichen sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft.

Linda Residovic, Geschäftsführerin des VPLT, betont: „Mit Robert Trebus haben wir einen renommierten Experten für unseren Verband gewonnen. Er verfügt über umfangreiches Know-how und ein internationales Netzwerk.“