Am 9. und 10. Juli 2025 verwandelte sich die Alte Werft in Bremen in ein lebendiges Zukunftslabor: Mit wtf25 – we transform future setzte die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. ein starkes Zeichen für gemeinsames Denken, Handeln und Gestalten in einer Branche im Wandel. Über 50 ExpertInnen und mehrere hundert FachbesucherInnen erlebten ein vielschichtiges Programm aus Impulsen, Diskussionen und praxisnahen Formaten rund um die wichtigsten Themen der Veranstaltungszukunft.
Innovative Ansätze zu KI, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung
In sieben kuratierten Themenforen und auf drei Bühnen diskutierten TeilnehmerInnen die drängendsten Fragen der Transformation – von Künstlicher Intelligenz über nachhaltige Eventkonzepte bis hin zur Fachkräftegewinnung und Diversität. Dabei ging es nicht nur um Visionen, sondern um konkrete Lösungen, etwa zu Ausschreibungsstandards, Inklusionsstrategien oder neuen Technologien für die Eventplanung. Die offene Gestaltung des Veranstaltungsformats förderte den intensiven Austausch ebenso wie spontane Begegnungen und neue Partnerschaften.