Düsseldorf Congress richtet auch in diesem Jahr viele medizinische Fachveranstaltungen aus. Den Auftakt machen alleine im März fünf Kongresse, im Laufe des Jahres werden weitere hinzukommen.
„Stammgast“ im Congress Center Düsseldorf (CCD) ist die Unfallmedizinische Tagung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Diese findet mit etwa 4.200 Ärztinnen und Ärzten am 3. und 4. März statt.
Weiter geht es vom 9. bis 11. März mit dem vom Berufsverband der Frauenärzte e.V. veranstalteten FOKO – Fortbildungskongress der Frauenärzte, der mit begleitender Ausstellung in der Stadthalle ausgerichtet wird. Zeitgleich finden vom 10. bis 11. März im CCD Süd die Düsseldorfer Allergie- und Immunologietage statt.
Vom 15. bis 18. März richten dann der BVA Berufsverband der Augenärzte Deutschlands und die DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft die Augenärztliche Akademie Deutschland in Düsseldorf aus. Diese zog zuletzt etwa 3.100 Präsenz-Teilnehmende sowie fast 700 Streaming-User an.
Am Monatsende begrüßt Maria Kofidou, Geschäftsführerin Düsseldorf Congress, dann den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin im CCD. Dieser findet mit rund 6.000 TeilnehmerInnen vom 29. März bis 1. April statt.
„Das Congress Center Düsseldorf bietet mit neuen und modernen Räumlichkeiten die besten Voraussetzungen für interessante wissenschaftliche Treffen in großzügiger Atmosphäre. Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an kulturellen und kulinarischen Angeboten sowie historischen Sehenswürdigkeiten, so dass es die Möglichkeit des wissenschaftlichen, aber auch persönlichen Austausches gibt“, sagt DGP-Kongresspräsident Prof. Dr. Christian Taube.