EVVC: Austausch mit der Politik

Donnerstag, 22.06.2023

Beim digitalen Fachgespräch wurde die Bedeutung der Veranstaltungsbranche dargelegt.

Zu Beginn dieser Woche hatte die Bundestagsfraktion der CDU/CSU zum digitalen Fachgespräch mit BranchenvertreterInnen aus der Tourismus-, Kultur- und Veranstaltungsbranche eingeladen. An dem virtuellen Dialog nahmen etwa 150 Personen teil, um sich über den Status Quo, die Chancen und Risiken des Wirtschaftszweiges auszutauschen.

EVVC-Präsidentin Ilona Jarabek sprach den ihrer Ansicht nach notwendigen Bürokratieabbau an, ebenso wie das aktuell wohl dringlichste Thema der Branche, den Fachkräftebedarf. „Der Service – und Fachkräftebedarf beschäftigt jede Location in unserem Verband. Bei sehr vielen Veranstaltungen in unseren Mitgliedshäusern fehlen massiv Arbeitskräfte. Und die vorhandenen Arbeitskräfte sind hohen Belastungen ausgesetzt, um fehlende Stellen auszugleichen. Das sind zum Teil schwierige Verhältnisse vor Ort“, so Jarabek.

Insgesamt wünschten sich die VertreterInnen der Branche eine bessere Unterstützung durch die Politik auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene. „Die beachtliche Wertschöpfung, die Veranstaltungen in unseren Mitgliedshäusern für die jeweilige Region generieren, aber auch der enorme Image- und Identifikationsfaktor müssen deutlicher in der Politik wahrgenommen werden. Es darf nicht mehr sein, dass Veranstaltungshäuser stets ihre Daseinsberechtigung darlegen sollen“, sagte die EVVC-Präsidentin.

Susanne Layh