Sicherheit nicht gewährleistet. Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird später eröffnen als bislang geplant. Zu diesem Schluss kommt die Flughafengesellschaft wegen Problemen beim Brand- und Katastrophenschutz. Bis zuletzt waren die Projektbeteiligten davon überzeugt, dass auch die für die Inbetriebnahme notwendigen sicherheitstechnischen Voraussetzungen bis zur Eröffnung des Flughafens am 3. Juni 2012 zu realisieren sein werden. Nach mehreren Krisensitzungen übers Wochenende kamen die Projektverantwortlichen zu der Erkenntnis, dass Fertigstellung und anschließende bauliche Abnahme der sicherheitstechnischen Anlagen bis zum geplanten Eröffnungstermin nicht mehr zu realisieren sind. Die Flughafengesellschaft musste daher angesichts möglicher Sicherheitsdefizite 27 Tage vor der geplanten Eröffnung umsteuern. Demnach wird die Verlagerung des Flugverkehrs von Schönefeld und Tegel vorläufig gestoppt und der Eröffnungstermin auf einen Termin nach den Sommerferien verschoben. Derzeit sind über 7.000 Bauarbeiter auf Europas größter Flughafenbaustelle tätig. Die bereits seit längerem geplanten Publikumstage am 12. und 13. Mai sind von der Verschiebung des Eröffnungstermins unberührt.