fwd:-Studie untersucht Diversität in der Branche

Dienstag, 15.04.2025
Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. und das R.I.F.E.L.-Institut untersuchen erstmals den Stand von Diversität und Inklusion in der Veranstaltungsbranche. Die Ergebnisse sollen im Mai 2025 auf der IMEX vorgestellt werden.
Logos von fwd: und R.I.F.E.L.

Das R.I.F.E.L.-Institut und fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft führen aktuell die erste branchenweite Diversity-Studie durch. Logos: fwd: und R.I.F.E.L.

Wie divers ist die Veranstaltungswirtschaft – und wie inklusiv ist ihre Unternehmenskultur tatsächlich? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie, die die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. gemeinsam mit dem R.I.F.E.L. – Institut für Forschung, Evaluation und Logistik im Live-Entertainment initiiert hat. Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse über die strukturelle Verankerung von Diversität und Inklusion in Unternehmen der Branche zu gewinnen.

Erste Ergebnisse werden auf der IMEX 2025 vorgestellt

Die erste Erhebungsphase läuft von Februar bis Mai 2025 und richtet sich an GeschäftsführerInnen der Branche. Eine zweite Befragungsrunde mit dem Fokus auf Mitarbeitendenperspektiven folgt im Anschluss. Die Ergebnisse der ersten Phase werden im Rahmen der IMEX im Mai 2025 präsentiert und sollen mit konkreten Handlungsempfehlungen einen breit angelegten Branchendialog anstoßen.

Die Teilnahme an der Studie ist online möglich:

Kontakt:
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.
Ansprechpartnerin: Julia Jost, Referentin People
E-Mail: julia.jost@forward.live