Geschäftsreiseaufkommen: 2022 mehr als 2019?

Freitag, 22.07.2022

Eine Cvent-Umfrage unter europäischen Entscheidungsträgern hat ergeben, dass sich der Geschäftsreise-Sektor in diesem Jahr über das Vorkrisen-Volumen hinaus entwickeln könnte.

Cvent, der US-amerikanische Anbieter von Technologien für Meetings, Events, Reisen und Hospitality, hat kürzlich den jährlichen Travel Managers Report für Europa veröffentlicht. In der jüngsten Ausgabe zeichnet sich ein hohes Maß an Optimismus unter den Geschäftsreise-Managern ab. Demnach erwarten 75 Prozent der Befragten, dass das Reisevolumen ihres Unternehmens im Jahr 2022 das Niveau von 2019 übertreffen wird.

Dafür wurden verschiedene Gründe angeführt. Die UmfrageteilnehmerInnen gaben etwa an, dass

Grundsätzlich seien Firmen wieder bereit, grenzüberschreitende Reisen zu unternehmen. Knapp 70 Prozent der befragten Geschäftsreise-Manager in UK und Europa gaben an, dass ihre Unternehmen künftig sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas Dienstreisen durchführen würden. Demgegenüber planen nur knapp acht Prozent Business Trips ausschließlich im Inland.

Dazu passend: Die Studie habe ergeben, dass Unternehmen ihre Reisebudgets aufstocken wollen. Geschäftsreisen würden wieder verstärkt als wichtiges Mittel zur Umsatzsteigerung anerkannt. Über 80 Prozent der Befragten erwarten demnach, dass das Budget pro Dienstreise im Jahr 2022 im Vergleich zum Ausgabenniveau von 2019 steigen werde. Dies sei allerdings zum Teil auch auf die generell gestiegenen Flug- und Hotelkosten zurückzuführen, heißt es.

Die Ergebnisse des Reports belegen gemäß Graham Pope, Vertriebs-Vize bei Cvent Europe, die „enormen Möglichkeiten, die sich für Unternehmen ergeben, wenn sie ihre Mitarbeiter wieder auf Reisen schicken“. Mit Kunden und potenziellen Kunden von „Angesicht zu Angesicht“ in Kontakt zu treten, fördere ihr Wachstum, so Pope.

An der Studie haben laut Cvent über 500 Entscheidungsträger für Geschäftsreisen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den Niederlanden teilgenommen. Durchgeführt wurde die Befragung im April 2022 von dem Marktforschungsinstitut Censuswide. Den vollständigen Report in englischer Sprache finden Sie hier zum Download.
 

Felix Hormel