Hotelpreisradar: HRS vergleicht Preise im Januar 2010

Montag, 08.02.2010
Köln. Hotelübernachtungen waren im Januar 2010 in vielen internationalen Metropolen günstiger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der neue, monatliche Hotelpreisradar von HRS. Europas führendes Online-Hotelbuchungsportal nahm die durchschnittlichen Hotelpreise von deutschen, europäischen und weltweiten Städten unter die Lupe. Im Vergleich zu 2009 konnten viele Geschäfts- oder Urlaubsreisende im Januar 2010 sparen: In München […]

Köln. Hotelübernachtungen waren im Januar 2010 in vielen internationalen Metropolen günstiger als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt der neue, monatliche Hotelpreisradar von HRS. Europas führendes Online-Hotelbuchungsportal nahm die durchschnittlichen Hotelpreise von deutschen, europäischen und weltweiten Städten unter die Lupe. Im Vergleich zu 2009 konnten viele Geschäfts- oder Urlaubsreisende im Januar 2010 sparen: In München etwa 16 Prozent, in Athen 23 Prozent und im indischen Mumbai sogar 40 Prozent (durchschnittlicher Preis je Doppelzimmer).

In München konnten sich Hotelgäste im Januar über eine durchschnittliche Hotelpreis-Senkung von 16 Prozent freuen. Damit hat die bayerische Landeshauptstadt ihren Platz als eine der teuersten Übernachtungsstädte geräumt und liegt im Januar im Mittelfeld. In Dresden sind die Preise für Übernachtungen ebenfalls um etwa sechs Prozent gefallen. Für Berlin-Urlauber blieb dagegen alles beim Alten, die Durchschnittspreise waren stabil. Nur Reisende in Frankfurt am Main mussten einen Anstieg der Preise je Doppelzimmer von rund fünf Prozent hinnehmen. Damit hat Frankfurt bei den Hotelpreisen im nationalen Vergleich weiterhin die Nase vorn und zählt zu den teuersten Städten in Deutschland.

www.hrs.de