Übernahme. Die MCI Group setzt ihren Expansionskurs weiter fort. Mit der Übernahme der renommierten Spezial-Agenturen FairControl (Deutschland), Logos Public-Affairs (Belgien) sowie DNA Events (Niederlande) stärkt MCI seine Position in Westeuropa. Somit gehören weltweit mittlerweile 47 Büros und über 1.300 Mitarbeiter zur MCI Group.
Mit FairControl stößt ein Spezialist für die systematische Erfolgskontrolle von Live-Kommunikation zur MCI Group. Kernkompetenz des im bayrischen Gräfeling ansässigen Unternehmens ist die Messung und Analyse der Wirkung von Messen, PR-Konferenzen, Events oder Sponsoring-Aktivitäten. Gerrit Jessen, Geschäftsführer von MCI Deutschland, erläutert: „Damit können wir unsere Kunden zukünftig noch umfassender bei Erfolgskontrolle und Optimierung von Messepräsenzen und Events unterstützen.“
Mit dem Zukauf des niederländischen Spezial-Dienstleisters DNA Events gewinnt MCI umfassendes Know-how bei der Planung, Konzeption und Durchführung kreativer Sonder-veranstaltungen – zum Beispiel Produkteinführungen oder Vertriebstagungen – hinzu. DNA Events verfügt über weitreichende Erfahrung im B2B-Bereich und hat sich auf Veranstaltungs-Konzepte spezialisiert, die den Erfahrungswert und das Engagement der Teilnehmer erhöhen und gleichzeitig für eine Steigerung der Rentabilität sorgen.
Die Übernahme der Brüsseler Agentur Logos Public Affairs bedeutet die Erweiterung des MCI Leistungsangebots im Bereich Verbandsmanagement. Logos Public Affairs unterstützt Verbände zum Beispiel bei der Öffentlichkeitsarbeit sowie bei Lobbyarbeit und Reputationsmanagement in Wirtschaft und Politik. Gunda Stickan, Geschäftsführerin von MCI Deutschland für den Bereich Kongresse & Verbände, begrüßt den Zuwachs: „Davon werden auch unsere Kunden in Deutschland profitieren – gerade in den Segmenten Healthcare, Automotive sowie Energie und Umwelt verfügt das Team von LOGOS Public Affairs über langjährige Erfahrung und sehr gute Kontakte zu Entscheidern in ganz Europa.“