Kundenbefragung. Im Whitepaper „Hybrid Boosting: Practice Review“ beschreibt Vok Dams, wie virtuelle Kommunikations-Elemente als kraftvolle Leistungsverstärker für alle Ebenen der Live-Kommunikation eingesetzt werden können. Sie unterstützen und verstärken alle wichtigen Kommunikations- und Event-Prozesse. Diesen Prozess bezeichnet Vok Dams als „Hybrid Boosting“.
Die Analyse der letzten 270 Kundenanfragen von Vok Dams zeigt, dass bereits für 73% aller Kunden die Einbindung von hybriden Elementen in die Live-Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. Das Whitepaper „Hybrid Boosting: Practice Review“ bietet eine umfassende Übersicht über die Verknüpfung von Live- Marketing und den modernen Kommunikationsformen. Es zeigt Potentiale und Vorteile von hybriden Eventstrategien auf und liefert Beispiele für ihren Einsatz in der Praxis.
Besonders hervorzuheben ist die Erfolgsformel bei Hybrid Boosting – die „Hy Five“ des ROI. Damit sind neben dem klassischen Return on Investment vor allen der Return on Involvement, Return on Interaction, Return on Interactivity und Return on Insight gemeint. 10 klare Fakten über Hybrid Events fassen die wesentlichen Inhalte des Whitepapers noch einmal zusammen.
„Mit diesem Whitepaper sind wir den zahlreichen Wünschen unserer Kunden nachgekommen, die wesentlichen Fakten des Hybrid Boosting als erfolgreiche Verbindung von Events und MoSoLo (mobile applications, social media, location based services) noch einmal in einem practice review griffig zusammenzufassen.“, so Colja M. Dams, CEO Vok Dams.
Das Whitepaper „Hybrid Boosting: Practice Review“ ist erhältlich über www.facebook.com/vokdams