Belgien. Bereits 1979 entstand die Idee, das Lebenswerk des Erfinders von Tim & Struppi in einem Museum zusammenzufassen. Doch erst 30 Jahre später, am 2. Juni 2009, wurde das Hergé-Museum eröffnet und ein ehrgeiziges Projekt zur Wirklichkeit. Gelegen ist das Hergé-Museum in Louvain-la-Neuve (Neu-Löwen), der jüngsten (universitäts-) Stadt Belgiens, zirka 25 km südöstlich von Brüssel.
Kein Geringerer als der Pritzker-Preisträger von 1994, der französische Architekt Christian de Portzamparc, entwarf den polygonalen, aufgestelzten Neubau, der sich an eine Anhöhe andockt und über einen ausladenden Steg zu erreichen ist. In dieses Museum zieht die Sammlung der Hergé-Stiftung ein, so dass Tim, Struppi, Professsor Bienlein, der Butler Nestor, die „Mailänder Nachtigall“ Binca Castafiore und Kapitän Haddock endlich ein dauerhaftes Zuhause haben.
Auch als Eventlocation ist das Hergé-Museum, außerhalb der regulären Öffnungszeiten, nutzbar. Cocktail-Empfänge für bis zu 220 Personen oder aber Walking Dinners für bis zu 180 Personen sowie gesonderte Besuche für Gruppen bis zu 300 Personen sind auf Anfrage möglich. www.museeherge.com