Berlin: Zehn Jahre Estrel Convention Center

Dienstag, 20.10.2009
Jubiläum. 12.800 Veranstaltungen, mehr als 4,5 Mio. Gäste: Das Estrel Convention Center feiert in diesem Monat seinen zehnten Geburtstag. Bereits die Eröffnung des Estrel Convention Centers im September 1999 nach nur elf Monaten Bauzeit war eine Sensation: Ein echter Elefant mitten in der 4.700 qm großen Kongresshalle, die symbolisch die Größe des neuen Kongresszentrums demonstrierte. Schon einen Tag […]

Jubiläum. 12.800 Veranstaltungen, mehr als 4,5 Mio. Gäste: Das Estrel Convention Center feiert in diesem Monat seinen zehnten Geburtstag. Bereits die Eröffnung des Estrel Convention Centers im September 1999 nach nur elf Monaten Bauzeit war eine Sensation: Ein echter Elefant mitten in der 4.700 qm großen Kongresshalle, die symbolisch die Größe des neuen Kongresszentrums demonstrierte. Schon einen Tag später, kurz vor der offiziellen Eröffnungsgala mit einem Konzert von Julio Iglesias, wurde im Convention Center die erste Großveranstaltung mit 7.500 Gästen der Berliner Bankgesellschaft ausgerichtet.
Seitdem haben im Estrel Tausende von Veranstaltungen stattgefunden, unter anderem Highlights wie Box-Weltmeisterschaften, die TV-Show „Wetten, dass…?“ (1999), die Bambi-Verleihung (2000, 2001 und 2002), die Echo-Verleihung (2005 und 2006) und eine Live-Schaltung zur Weltraumstation ISS anlässlich des ESAForums (2001).
Elf Bundesparteitage wurden im Estrel abgehalten, Verbände wie der DGB oder der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft waren zu Gast und die Referenzliste der Veranstaltungskunden, die immer wieder mit Tagungen und Kongressen in Europas größten Convention-, Entertainment- & Hotel-Komplex kommen, umfasst viele namhafte Unternehmen, z.B. Deutsche Post AG, Deutsche Bahn AG, Deutsche Telekom AG, Microsoft Deutschland, Allianz, Ford , Puma, Cap Gemini, Ernst & Young und Daimler AG. 

Das Convention Center ist eine der drei Säulen „Tagen, Wohnen und Entertainment“ des Estrel Berlin und hat das 1994 eröffnete Estrel Hotel und das 1997 angegliederte Showtheater Estrel Festival Center perfekt ergänzt. In dieser Kombination hat das Estrel im Jahre 2000 als erstes Hotel in der deutschen Hotellerie- Geschichte die Einhundert-Millionen-Mark-Umsatzschwelle überschritten und steht seitdem an der Spitze der umsatzstärksten Hotels Deutschlands.

Längst hat sich das Kongresshotel mit seinem Konzept „Alles unter einem Dach“ national und international einen Namen gemacht hat, denn die Veranstaltungskunden schätzen das Convention Center vor allem wegen der Verbindung von Kongresszentrum, dem 4-Sterne plus Hotel mit 1.125 Zimmern und Suiten sowie dem „Estreltainment“; das hauseigene Entertainment auf internationalem Niveau wurde in diesem Jahr um zahlreiche neue Produktionen ergänzt und kann exklusiv – komplett oder in Teilen – gebucht werden.

Die Servicequalität und Flexibilität, eine eigene veranstaltungstechnische Abteilung mit 22 fest angestellten Mitarbeitern und einem gut ausgestattetem techniklager, Verkehrsanbindung, Parkplätze und die Komplettbetreuung aus einer Hand sind weitere Pluspunkte des Estrel. Mit dem Estrel Berlin hat sich Eigentümer Ekkehard Streletzki seine Vision eines Convention-, Entertainment- & Hotel-Komplexes verwirklicht. Der Unternehmer hatte die Idee in Anlehnung an Vorbilder in den USA entwickelt und bei der Umsetzung viel Mut für Innovation und Investition bewiesen.

Für sein Projekt Estrel erhielt er im Jahr 2000 den Branchenpreis „Hotelier des Jahres“; 2005 wurde ihm als Würdigung für sein berufliches Lebenswerk, sein soziales Engagement und sein Wirken für Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. 2007 hat Streletzki im Dreieck zwischen Gedächniskirche, Zoo und KaDeWe sein zweites Berliner Hotel, das Ellington Hotel, eröffnet. 2008 wurde er als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet.

www.estrel.com

Zum Bild:
Das Team des Estrel – Die Dirigenten Thomas Brückner und Ute Jacobs (Geschäftsführende Direktoren) mit dem Estrel-Orchester:
1. Reihe Isabel Borchert (Geige/Marketing), Kathleen Schnell (Geige/Sales), Dorit Noack (Bratsche/Convention & Event), Stefanie Schmidt (Bratsche/Sales)

2. Reihe Annette Bramkamp (Harfe/Personalleitung), Yvonne Fröhlich (Geige/Sales & Promotion), Isolde Hildebrandt (Geige/Sales), Miranda Meier (Oboe/Presse), Matthias Hartmann (Flöte/Bankett-Service), Heike Klein (Bratsche/Sales), Nicole Trabert (Bratsche/Convention & Event) 

3. Reihe Melih Cagatay (Posaune/F&B-Leitung), Sandra Holzäpfel (Querföte/Convention & Event), Melanie Kloers (Klarinette/Convention & Event), Steff Holetschek (Klarinette/Convention & Event), Ralf Groß (Horn/ Front Office-Manager), Susanne Grote (Oboe/Reservierungsleitung), Brigitte Ebner (Oboe/Housekeeping-Leitung), Matthias Mandow (Cello/Sales)