Aufgegriffen werden die spannenden Themen nicht nur während der virtuellen Live-Konferenz, sondern erstmals auch offline. Denn neu sind die am ersten Abend unter dem Namen „VExCon meets“ stattfindenden Side Events in München, Köln und Frankfurt. Nach kurzen Impulsvorträgen haben Teilnehmende hier die Gelegenheit, endlich wieder live zu netzwerken. Ebenfalls neu sind die exklusiven Masterclasses am Nachmittag, in denen Weiterbildung zu Podcasts oder Hybrid-Events auf dem Programm stehen.
Zwei Tage Live-Konferenz, Masterclasses und Offline-Networking am Abend
Was diese Veränderungen bewirkt haben, wie die Zukunft der Eventindustrie aussehen kann und vor allem, wo die Chancen liegen, präsentieren ellf Expertinnen und Experten aus verschiedensten Blickwinkeln an zwei Vormittagen. Dazu zählen unter anderem Colja Dams, der das Thema hybride Events bereits eine Stufe weiterdenkt. Michael Trautmann wird Erkenntnisse aus dem Aufbau seiner innovativen Eventserie Hyrox teilen und Christian Münch zeigt gemeinsam mit Prof. Stefan Luppold den Weg zu ehrlichen Events auf – weg vom Hype und hin zum Menschen. In der Keynote am zweiten Tag wird Dr. Christina Buttler ein Bild vom „Kongress der Zukunft“ zeichnen. Diese und weitere Referentinnen und Referenten werden zum Abschluss der Konferenz am zweiten Tag im Rahmen einer Diskussion ein Fazit ziehen.
Mit meetyoo bleibt die VExCon auf der 2020 neu gewählten Plattform, die die Konferenz optimal darstellt, verzichtet aber auf die Expo. Mit CIM, tw und dem German Convention Bureau sind auch 2021 wieder starke Medien- und Branchenpartner an Bord.
Alle Informationen zu Speaker·innen, Masterclasses und Side Events sowie die kostenfreie Registrierung für die VExCon finden Sie unter www.vexcon.de.
Parallel-Veröffentlichung des neuen XING Events Trendreports
Mit dem Wandel der Eventbranche beschäftigt sich XING Events auch im aktuellen Trendreport. Hierfür hat das Unternehmen elf Expertinnen und Experten zur zukünftigen Entwicklung von Events im Marketing- und Kommunikationsmix befragt. Herauskristallisiert haben sich sechs Trends, die im Report genauer beleuchtet werden:
Trend 1: Events als Pflicht im Marketingmix
Trend 2: Die neue Authentizität
Trend 3: Vom Eventmanagement zum Community Management
Trend 4: Neue Event-KPIs
Trend 5: Weiterentwicklung der Event-Locations
Trend 6: Neue Eventformate und Monetarisierungsmöglichkeiten
Erfahren Sie mehr über die Zukunftsvisionen der befragten Eventprofis und downloaden Sie den Report hier kostenlos: xing-events.com/de/trendreport.