Organisierte Digitalisierung

Organisierte Digitalisierung

Nicht selber machen! Unsere Kongressteilnehmer schätzen es, dass es bei uns relaxt zugeht: Online-Anmeldung, QR-Code per Mail oder direkt aufs Smartphone – ankommen, einscannen, Input tanken. Fortbildungspunkte werden automatisch an die Ärztekammer übermittelt. Die...
Stories für Standorte

Stories für Standorte

Initialkontakt. Wie wichtig Convention Bureaus für Planer von Verbandskongressen sind, unterstreicht Clara Fernandez Lopez anlässlich des Union of International Associations (UIA) Round Tables Europe im November 2019 in Brüssel. Laut UIA „Survey on International...
Treffpunkt für Planer

Treffpunkt für Planer

Im Wandel. Gute Vorsätze und frische Pläne prägen den Beginn eines neuen Jahres. So startet 2020 auch für die Meetingmessen mit einer Neuerung. Der ursprünglich in München verankerte mbt Meetingplace ist jetzt Teil der Dortmunder Fachmesse für Erlebnismarketing Best...
Aufgeheizte Atmosphäre

Aufgeheizte Atmosphäre

Schlagworte. Es war DAS nicht-neurologische Thema auf unserem diesjährigen Kongress: „Wie hältst du es mit der Anreise?“. Die Meinungen sind, wie üblich bei dieser oft emotional geführten Debatte, weit auseinandergegangen. Auf der einen Seite sind die „Ökofaschisten“,...
Globale Märkte im Blick

Globale Märkte im Blick

Optimismus. Deutschland ist der weltweit führende Standort für Messen. Der AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft beziffert den Umsatz deutscher Messegesellschaften für 2018 mit rund vier Mrd. Euro. Fünf der zehn größten Messefirmen der Welt...
Digitalpolitisches Live-Event

Digitalpolitisches Live-Event

CIM: Welchen Anteil haben Kongresse im Portfolio?Stefan Köster: In Hannover gibt es kaum mehr reine Messe- oder Kongress­formate. Kaum eine Messe verzichtet auf Tagungs­­­anteile, mit dem Ziel, den Content-Bereich der Veranstaltung zu stärken. Kongresse ohne...