Kein Plan B beim Werte Event

Sonntag, 18.06.2017

Execution time: 0.0003 seconds

Am 14. Juni 2017 wurde das Werte Event erstmalig im Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund veranstaltet und sorgte im Vorfeld mit dem diesjährigen Motto „Werte Gambling“ bereits für Diskussionen. Die Veranstalter Estrel Berlin, Hotel Schloss Montabaur und Hauptinitiator Bernd Fritzges bewiesen jedoch eindrucksvoll, wie Poker & Co für einen roten Faden im Werte-Kontext sorgten. Die Teilnehmer, […]

Am 14. Juni 2017 wurde das Werte Event erstmalig im Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund veranstaltet und sorgte im Vorfeld mit dem diesjährigen Motto „Werte Gambling“ bereits für Diskussionen. Die Veranstalter Estrel Berlin, Hotel Schloss Montabaur und Hauptinitiator Bernd Fritzges bewiesen jedoch eindrucksvoll, wie Poker & Co für einen roten Faden im Werte-Kontext sorgten. Die Teilnehmer, überwiegend aus der Veranstaltungswirtschaft, erlebten ein intensives Kongressprogramm und hatten viel Raum für den persönlichen Austausch.

Es herrscht eine entspannte Atmosphäre beim Check-in, was eventuell damit zusammenhängt, dass diese Benefizveranstaltung auch in diesem Jahr wieder vor einem Feiertag stattfindet und somit fast exklusiv im Kongresszentrum der Westfalenhallen Platz findet. „Wir freuen uns sehr, das Werte-Event dieses Jahr ausrichten zu dürfen“, wird Henrik Bollmann, Projektbereichsleiter Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH, stellvertretend für den Veranstaltungsort später auf der Bühne zum Besten geben und mit der überzeugenden Leistung glänzen.

Bis dahin weist Annegret Steglich, ehrenamtliche Projektleiterin der Werte Foundation, einen freundlich daraufhin, dass es heute noch einen Charity-Pokertisch geben wird. Auch in diesem Jahr wird der Erlös vollständig an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. gespendet. Seit 2010 haben die Veranstalter bereits fast 60.000 Euro dem Spendenmarathon durch das Format zuführen können.

Als man das Plenum betritt, erwartet einen ein frisches Setup mit Lounge Sesseln, Konferenzstühlen, Stehtischen und eine in den Raum gerückte Bühne, auf der ein Pokertisch steht. Nachdem alle im Plenum ihren Platz eingenommen haben, startet auf der Leinwand ein fetziger Einspieler, der einen etwas an den Spielfilm Ocean’s Eleven erinnert. Da verwundert es auch nicht, dass die Moderatorin Sabine Altena in einem flippigen Outfit auf die Bühne springt und für die Begrüßung den Gastgeber, die Projektleiterin, die Veranstalter und Günter Mainka, Geschäftsführer Twilight Events, locker an den Pokertisch zum Gespräch bittet.

Die Zuhörer im Saal erfahren, warum Ralf Kleinheinrich als Hoteldirektor Schloss Montabaur weiterhin zu den Veranstaltern zählt, obwohl er den Staffelstab als Veranstaltungsort der letzten sechs Jahre an die Westfalenhallen abgegeben hat. „Wir sind nach wie vor vom Thema überzeugt, unterstützen dieses Event und wollten dem Format auch mit einem neuen Standort die Chance auf Weiterentwicklung geben“, so Kleinheinrich.

Zuvor hatte Initiator Bernd Fritzges mit einem „All In“ die Pokerterminologie aufgegriffen, um deutlich zu machen, dass er heute das Experiment eingehen wird, Gambling und Werte zu verbinden. Theresa Pritzke berichtet als Stellvertreterin des Estrel Berlin, wie in ihrem Haus auf Basis des zum letztjährigen Event vorgestellten Werte-Kodex ein Leitbild gemeinsam mit dem Hotel-Team entwickelt wurde.

Am Ende dieser Gesprächsrunde bleibt nur noch Günter Mainka an der Seite der quirligen Moderatorin auf der Bühne und berichtet, dass er für seine Premiere bei dieser Veranstaltung eine ganz besondere Aufgabe übernommen hat. Als eine Art rasender Reporter war er am Vortag in Dortmund unterwegs und hatte unterschiedliche Unternehmen spontan zu ihrer Einstellung zum Thema Werte, Ethik und Moral interviewt.

Im Laufe der Veranstaltung werden vier Interviews eingeblendet, die eine illustre Bannbreite von unterschiedlichen Unternehmen und Statements widerspiegeln. Dr. Winfried Materna, Firmengründer und Beiratsmitglied Materna GmbH, Edzard Bennmann, Leiter Unternehmenskommunikation der Signal Iduna Gruppe, Hans Herrmann und Felix Krämer, Inhaber der Kornbrennerei Krämer und Sir Hannes Smith, Bandleader „The Idiots“ und „Honigdieb“, waren seine Gesprächspartner.

„Unterschiedlicher und besser hätte die Auswahl nicht sein können“, freut sich Mainka, dem man anmerkt, dass seine Aufgabe im Zuge der Veranstaltung ihm sehr viel Freude bereitet. So entpuppen sich Altena und Mainka im Laufe des Tages zu einem starken Moderationsduo, die man später noch am Pokertisch antreffen wird.

Keine Trophäen, sondern Mahnmale: Es startet das Rednerprogramm. Die Keynote hält Stephan Kalhamer, der als Poker-Weltmeister, Unternehmensberater, Bestsellerautor und Diplom-Mathematiker angekündigt wird. Fast überheblich stellt der Regensburger seine größten Pokale auf den Pokertisch und sagt: „Das sind keine Trophäen, das sind Mahnmale!“ Denn Anerkennungen aus der Vergangenheit bringen keinen Vorteil für Entscheidungen in der Gegenwart und bürgen die Gefahr in sich, unachtsam zu werden.

Oftmals fallen provozierende Aussagen wie „ich gehe an den Pokertisch und investiere in ein feindliches Umfeld“, so dass man sich im ersten Moment fragt, was das mit Werten zu tun haben soll. Schnell wird jedoch deutlich, dass seine Vorgehensweise am Spieltisch als Mathematiker sehr viele Parallelen zum wertvollen Umgang im geschäftlichen Alltag hat. Kalhamer kritisiert sehr deutlich die rein ergebnisorientierte Haltung unserer Gesellschaft und zeigt auf, dass wir uns mehr auf die Entscheidungsqualität besinnen sollten. „Arbeitet nur mit Plan A, wer noch einen Plan B besitzt, signalisiert seinem Umfeld, dass Plan A schlecht ist“, so der Poker-Experte. Menschen, die die Zeit rückwärts lesen, gibt es viele, jedoch im Hier und Jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, darauf komme es an.

Diese Steilvorlage nutzt nach der ersten Netzwerkpause auch gleich der nachfolgende Redner und Experte für emotionale Intelligenz Markus Hornung. Anhand aktuellster neurowissenschaftlicher Untersuchungen zeigt Hornung auf, wie Bauchgefühl und Intuition auf Basis von Erfahrungen greifen und schlägt gekonnt die Brücken zu Kalhamers Vortrag. Nur wenn uns die Erfahrungen fehlen, kann uns das Bauchgefühl einen Streich spielen ist u. a. eine Lektion aus dem Vortrag des Münchners.

Im Anschluss teilt sich die Gruppe im Saal in die anliegenden Vortragsräume. Man folgt entweder Gertrud Hansel, der Unternehmensberaterin und Trainerin der Schule für Unternehmer oder Doreen Biskup, die in der MICE-Branche als Dozentin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des VDVO bekannt ist.

Hansel analysiert die drei vorhandenen Stimmen in unseren Köpfen: der Unternehmer, der Manager und die Fachkraft. Alle drei arbeiten in uns und sind in jedem Unternehmen zu finden. Welche Stärken die einzelnen Charaktere haben und wie sie in Einklang gebracht, eine wertvolle und nachhaltige Unternehmensstruktur fördern, gibt die sympathische Augsburgerin mit Hilfe der drei Freunde von Helme Heine in ihrem mit Beispielen angereicherten Vortrag weiter.

Unter dem Titel „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – Warum BarCamp, World Café und Co. mehr Mut als Verstand erfordern“ dürfen drei Gruppen in dem Workshop von Doreen Biskup die größten Herausforderungen für die Durchführung partizipativer Veranstaltungsformate mit Lego nachbauen. Wie diese Problemstellungen gelöst werden, wird anschließend gemeinsam erarbeitet – interaktiv, versteht sich.

Es folgt die nächste Match-Making Pause, die bei den Teilnehmern der Werte-Gemeinschaft immer mehr Gefallen findet. Mehr als 250 Termine wurden so bereits im Vorfeld der Veranstaltung vereinbart und sorgen für zwanglose, persönliche und koordinierte Gespräche im 20-Minuten-Takt

Das Coming Out: Es ist 17 Uhr und die Teilnehmer finden sich letztmalig im Plenum zusammen. Der Pokertisch auf der Bühne musste inzwischen Saxophone, Keyboard, Schlagzeug und Kontrabass weichen und Sabine Altena moderiert den letzten Redner des Tages an. Prof. Dr. Hans Rück, Dekan der Hochschule Worms begrüßt die gespannten Zuhörer im Saal und verweist darauf, dass Bernd Fritzges ihn am Vorabend spaßig fragte, ob der heutige Vortrag sein Coming Out als leidenschaftlicher Musiker sei. Denn in der Tat ist Rück vielen Fachleuten als Event-Experte im wissenschaftlichen Zusammenhang bekannt, als aktiver Jazzer hingegen nur wenigen.

In seinem Vortrag „Das Jazz-Prinzip: Improvisation als Erfolgsfaktor im Management“ erläutert er, wie das Zusammenspiel in einer Jazzband auf Basis von Bauchgefühl bestens funktioniert. Und spätestens als der Professor seine Mitstreiter auf die Bühne bittet, äußerst charmant den beginnenden Einsatz der einzelnen Instrumente fachlich moderiert und selbst zum Solo am Saxophone einsteigt, wird klar: Heute gibt es Jubelstürme für den Event-Fachmann und die Anzahl der Fans der Jazzmusik wird steigen.

Nach diesem begeisternden Auftritt wird es wuselig im Saal. Die Moderatorin bittet Fritzges noch einmal auf die Bühne, der in einer kurzen Ansprache sich auf die Aussage des Poker-Weltmeisters bezieht. „Bei der Modernisierung des Werte Events und dem damit verbundenen Werte Kodex gab es niemals einen Plan B. Wir haben auf Basis der Zusagen zum Werte Kodex nach der letzten Veranstaltung die Budgetierung aufgesetzt und nicht daran gerüttelt.
Leider blieb es bei vielen nur bei Lippenbekenntnissen. Das änderte und ändert jedoch nichts, wir machen weiter, es gibt nur Plan A“, so Fritzges. Es scheint zu diesem Zeitpunkt eine emotional positiv geladene Stimmung im Raum zu herrschen, so dass man sich zwangsläufig die Frage stellt, was man tun soll. Und dies wird sicherlich die Herausforderung für Steglich, Fritzges & Co in der Zukunft sein: Klarer kommunizieren, verbindliche Committments zum Werte Kodex einholen und frühzeitig Unterstützer und Partner für dieses Event binden.

Doch wir sind noch nicht am Ende, ein weiteres Video wird eingespielt. Dieses Mal lacht einen Wolfram Kons an, der als Vorstand der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ sowie Gesamtleiter „Charity RTL“ zu uns spricht und sich für die tolle Zusammenarbeit mit den Veranstaltern bedankt, die bereits seit 2010 den RTL Spendenmarathon unterstützen. Er verweist darauf, dass noch einige Plätze am Charity-Pokertisch erworben werden können und sich daraus die Gesamtspendensumme berechnen wird. Am Ende der Veranstaltung wird ein Betrag in Höhe von 4.150 Euro zustande kommen, der durch das Engagement der Partner, Redner und Veranstalter zu Stande kam.

Show & Charity: Man wird vom Silbersaal im Kongresszentrum in das direkt anliegende Mercure Hotel geleitet. Barbecue, Pokertisch und Cocktailbar sorgen für chillige Atmosphäre im Restaurant und auf der Terrasse. Und während Stephan Kalhamer am Charity-Pokertisch seiner Favoritenrolle gerecht wird, sorgt George Michael alias Lee Garcia aus dem Stars in Concert Ensemble für Las-Vegas Feeling. Bis nach Mitternacht tauscht sich die Werte-Gemeinschaft aus und es wird deutlich: Dieses Event braucht keinen Plan B.

Wer mehr zum Werte Event und dem Werte Kodex erfahren möchte oder sich als Unterstützer dieses Projekts beteiligen möchte, findet weitere Informationen unter www.werte.foundation.

ACF

ID6703
keyfield_64731b7cac53e
labelAutor
nameautor
prefixacf
typetext
valueBernd Fritzges
menu_order1
required0
conditional_logic0
parent4656
wrapperArray ( [width] => [class] => [id] => )
_nameautor
_valid1

Module Settings

custom_identifierACF Item
acf_namefield_64731b7cac53e
is_author_acf_fieldoff
post_object_acf_namenone
author_field_typeauthor_post
linked_user_acf_namenone
type_taxonomy_acf_namenone
acf_tagspan
show_labeloff
label_seperator:
visibilityon
empty_value_optionhide_module
use_iconoff
icon_color#014495
use_circleoff
circle_color#014495
use_circle_borderoff
circle_border_color#014495
use_icon_font_sizeoff
icon_image_placementleft
image_mobile_stackinginitial
return_formatarray
image_link_urloff
image_link_url_acf_namenone
checkbox_stylearray
checkbox_radio_returnlabel
checkbox_radio_value_typeoff
checkbox_radio_linkoff
link_buttonoff
email_subjectnone
email_body_afternone
add_css_classoff
add_css_loop_layoutoff
add_css_class_selectorbody
link_new_tabon
link_name_acfoff
link_name_acf_namenone
url_link_iconoff
image_sizefull
true_false_conditionoff
true_false_condition_css_selector.et_pb_button
true_false_text_trueTrue
true_false_text_falseFalse
is_audiooff
is_videooff
video_loopon
video_autoplayon
make_video_backgroundoff
video_background_sizecover
is_oembed_videooff
defer_videooff
defer_video_iconI||divi||400
video_icon_font_sizeoff
pretify_textoff
pretify_seperator,
number_decimal.
show_value_if_zerooff
text_imageoff
is_options_pageoff
is_repeater_loop_layoutoff
linked_post_stylecustom
link_post_seperator,
link_to_post_objecton
link_to_post_object_new_taboff
loop_layoutnone
columns4
columns_tablet2
columns_mobile1
user_field_returndisplay_name
link_to_author_pageoff
repeater_dyn_btn_acfnone
text_before_positionsame_line
label_positionsame_line
vertical_alignmentmiddle
_builder_version4.21.0
_module_presetdefault
title_css_font||on||||||
title_css_text_alignright
title_css_font_size14px
title_css_letter_spacing0px
title_css_line_height1em
acf_label_css_font_size14px
acf_label_css_letter_spacing0px
acf_label_css_line_height1em
label_css_letter_spacing0px
text_before_css_font_size14px
text_before_css_letter_spacing0px
text_before_css_line_height1em
seperator_font_size14px
seperator_letter_spacing0px
seperator_line_height1em
relational_field_item_font_size14px
relational_field_item_letter_spacing0px
relational_field_item_line_height1em
background_enable_coloron
use_background_color_gradientoff
background_color_gradient_repeatoff
background_color_gradient_typelinear
background_color_gradient_direction180deg
background_color_gradient_direction_radialcenter
background_color_gradient_stops#2b87da 0%|#29c4a9 100%
background_color_gradient_unit%
background_color_gradient_overlays_imageoff
background_color_gradient_start#2b87da
background_color_gradient_start_position0%
background_color_gradient_end#29c4a9
background_color_gradient_end_position100%
background_enable_imageon
parallaxoff
parallax_methodon
background_sizecover
background_image_widthauto
background_image_heightauto
background_positioncenter
background_horizontal_offset0
background_vertical_offset0
background_repeatno-repeat
background_blendnormal
background_enable_video_mp4on
background_enable_video_webmon
allow_player_pauseoff
background_video_pause_outside_viewporton
background_enable_pattern_styleoff
background_pattern_stylepolka-dots
background_pattern_colorrgba(0,0,0,0.2)
background_pattern_sizeinitial
background_pattern_widthauto
background_pattern_heightauto
background_pattern_repeat_origintop_left
background_pattern_horizontal_offset0
background_pattern_vertical_offset0
background_pattern_repeatrepeat
background_pattern_blend_modenormal
background_enable_mask_styleoff
background_mask_stylelayer-blob
background_mask_color#ffffff
background_mask_aspect_ratiolandscape
background_mask_sizestretch
background_mask_widthauto
background_mask_heightauto
background_mask_positioncenter
background_mask_horizontal_offset0
background_mask_vertical_offset0
background_mask_blend_modenormal
custom_buttonoff
button_text_size14
button_bg_use_color_gradientoff
button_bg_color_gradient_repeatoff
button_bg_color_gradient_typelinear
button_bg_color_gradient_direction180deg
button_bg_color_gradient_direction_radialcenter
button_bg_color_gradient_stops#2b87da 0%|#29c4a9 100%
button_bg_color_gradient_unit%
button_bg_color_gradient_overlays_imageoff
button_bg_color_gradient_start#2b87da
button_bg_color_gradient_start_position0%
button_bg_color_gradient_end#29c4a9
button_bg_color_gradient_end_position100%
button_bg_enable_imageon
button_bg_parallaxoff
button_bg_parallax_methodon
button_bg_sizecover
button_bg_image_widthauto
button_bg_image_heightauto
button_bg_positioncenter
button_bg_horizontal_offset0
button_bg_vertical_offset0
button_bg_repeatno-repeat
button_bg_blendnormal
button_bg_enable_video_mp4on
button_bg_enable_video_webmon
button_bg_allow_player_pauseoff
button_bg_video_pause_outside_viewporton
button_use_iconon
button_icon_placementright
button_on_hoveron
positioningnone
position_origin_atop_left
position_origin_ftop_left
position_origin_rtop_left
text_orientationright
widthauto
max_widthnone
min_heightauto
heightauto
max_heightnone
custom_margin5px||0px||false|false
custom_padding||0px||false|false
filter_hue_rotate0deg
filter_saturate100%
filter_brightness100%
filter_contrast100%
filter_invert0%
filter_sepia0%
filter_opacity100%
filter_blur0px
mix_blend_modenormal
animation_stylenone
animation_directioncenter
animation_duration1000ms
animation_delay0ms
animation_intensity_slide50%
animation_intensity_zoom50%
animation_intensity_flip50%
animation_intensity_fold50%
animation_intensity_roll50%
animation_starting_opacity0%
animation_speed_curveease-in-out
animation_repeatonce
hover_transition_duration300ms
hover_transition_delay0ms
hover_transition_speed_curveease
link_option_url_new_windowoff
sticky_positionnone
sticky_offset_top0px
sticky_offset_bottom0px
sticky_limit_topnone
sticky_limit_bottomnone
sticky_offset_surroundingon
sticky_transitionon
motion_trigger_startmiddle
hover_enabled0
title_css_text_shadow_stylenone
title_css_text_shadow_horizontal_length0em
title_css_text_shadow_vertical_length0em
title_css_text_shadow_blur_strength0em
title_css_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
acf_label_css_text_shadow_stylenone
acf_label_css_text_shadow_horizontal_length0em
acf_label_css_text_shadow_vertical_length0em
acf_label_css_text_shadow_blur_strength0em
acf_label_css_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
label_css_text_shadow_stylenone
label_css_text_shadow_horizontal_length0em
label_css_text_shadow_vertical_length0em
label_css_text_shadow_blur_strength0em
label_css_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
text_before_css_text_shadow_stylenone
text_before_css_text_shadow_horizontal_length0em
text_before_css_text_shadow_vertical_length0em
text_before_css_text_shadow_blur_strength0em
text_before_css_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
seperator_text_shadow_stylenone
seperator_text_shadow_horizontal_length0em
seperator_text_shadow_vertical_length0em
seperator_text_shadow_blur_strength0em
seperator_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
relational_field_item_text_shadow_stylenone
relational_field_item_text_shadow_horizontal_length0em
relational_field_item_text_shadow_vertical_length0em
relational_field_item_text_shadow_blur_strength0em
relational_field_item_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
button_text_shadow_stylenone
button_text_shadow_horizontal_length0em
button_text_shadow_vertical_length0em
button_text_shadow_blur_strength0em
button_text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
box_shadow_stylenone
box_shadow_colorrgba(0,0,0,0.3)
box_shadow_positionouter
box_shadow_style_buttonnone
box_shadow_color_buttonrgba(0,0,0,0.3)
box_shadow_position_buttonouter
text_shadow_stylenone
text_shadow_horizontal_length0em
text_shadow_vertical_length0em
text_shadow_blur_strength0em
text_shadow_colorrgba(0,0,0,0.4)
disabledoff
global_colors_info{}
Bernd Fritzges

Execution time: 0.0005 seconds