Im Rahmen der SECON 2025, veranstaltet vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC e.V.), startet die Veranstaltung mit einer Eröffnungssession. In einem Literatur-Café diskutieren die Fachautoren Jan Quaing und Dr. Holger Feist gemeinsam mit Moderatorin Katie Gallus über die Twin Transformation, bei der die Wechselwirkungen zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus stehen. Am zweiten Konferenztag folgt eine Keynote von Nachhaltigkeitswissenschaftler Boris Lebedev, der Ansätze für einen nachhaltigen Wandel vorstellt.
Twin Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Neben der Eröffnungssession widmet sich die Konferenz fünf Themenschwerpunkten, die praxisnahe Verbindungen zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit herstellen: Mobilität, Emissionsmessung, Food & Food Waste Guidance, Venue Energy sowie Smart Production und Abfallmanagement. Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages können die Teilnehmenden aus vier thematischen Exkursionen wählen, um praktische Anwendungsbeispiele vor Ort kennenzulernen. Zielgruppe der SECON 2025 sind alle Stakeholder aus dem Event-Ökosystem – von Kongresszentren, Arenen, Tagungshotels und Eventlocations über Destinationsmarketingorganisationen und Mobilitätsdienstleister bis hin zu Eventagenturen sowie Studierenden und Nachwuchskräften.
Die Registrierung ist weiterhin geöffnet.