Die anstehenden Neuwahlen des Bundestags am 23. Februar 2025 markieren für 15 große Verbände der Tourismus-, Geschäftsreise-, Veranstaltungs- und Messewirtschaft einen entscheidenden Wendepunkt. In einem gemeinsamen Positionspapier haben sie zentrale Forderungen formuliert, die Deutschland als Wirtschafts- und Tourismusstandort wieder wettbewerbsfähig machen sollen.
Forderungen für einen zukunftsfähigen Standort
Zu den sechs Kernforderungen des Bündnisses gehören die Senkung von Standortkosten, der Ausbau nachhaltiger Mobilität und eine Digitalisierung von Verfahren, die Visa-Anträge oder bürokratische Hürden erheblich vereinfachen. Zusätzliche Maßnahmen wie die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie und Investitionen in digitale Veranstaltungsstätten sollen Deutschland kostengünstiger und moderner machen. Auch eine stärkere politische Unterstützung der Tourismusbranche durch die Weiterentwicklung eines Staatssekretariats steht auf der Agenda.
Das komplette, Parteien und Abgeordneten zugegangene Positionspapier finden Sie hier.