Die Fachmesse Deutsche VET wird vom 26. bis 27. Mai 2023 erstmalig in Dormund veranstaltet und löst damit den Standort Köln ab. Das teilen die beiden Veranstalter, Closer Still Media und Hinte Messe, mit.
Damit erweitere die Messe Dortmund einerseits ihr Gast- und Fachmesse-Portfolio um ein angesehenes Veranstaltungsformat. Zugleich baut der Standort seine Expertise im Bereich Tiermessen weiter aus, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Die hiesige VET – deutsche Ausgabe einer internationalen Messereihe mit Standorten unter anderem in Singapore, London, Austin, Chicago, New York und Frankreich – brachte bis dato über 170 nationale und internationale Anbieter mit ihren Produkten und Dienstleistungen zusammen. Begleitend findet ein Veterinär-Kongress mit Vorträgen und Workshops statt. Damit richte sich die Messe an Tierärzte, -praxen und -kliniken sowie dort tätiges Fachpersonal und bietet einen umfassenden Überblick zu Produkten und Dienstleistungen im veterinär-medizinischen Bereich. Der Kongress vermittele Wissen aus den Medizinsparten Chirugie, Allgemeinmedizin, Exoten, Kardiologie, Bildgebung und Dermatologie.
Stattfinden werde die VET laut Veranstalterangaben einmal jährlich in der Halle 3 auf einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern.
„Wir freuen uns sehr, eine so renommierte Messe wie die Deutsche VET in unseren Veranstaltungskalender aufzunehmen und damit auch den Messestandort Dortmund weiter zu stärken“, sagt Sabine Loos, Messechefin und Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.