Neuer Pep für Porto

Dienstag, 19.10.2021

Mit frecher neuer Kampagne und der 2021 eröffneten World of Wine (WOW) geht die Douro-Stadt in die MICE-Offensive. Das altice Forum in Braga ist Nordportugals größte Location.   

#Trust Ofelia. Portos neue Markenbotschafterin heißt Ofelia de Souza und ist eine schrille Lady, die als Planerin mit viel Drive auf Inspektionstour in der Stadt am Douro geht. Was sie hier und im Norden Portugals entdeckt, präsentiert sie in einem höchst witzigen 4-Minuten-Video. „Originalität ist in der heutigen Wettbewerbssituation unverzichtbar. Die Story von Ofelia positioniert unsere Destination auf eine frische, unverwechselbare Weise mit hohem Erinnerungswert“, sagt Luis Pedro Martins bei der Kampagnenpräsentation am 7. Oktober 2021. Der Präsident von Turismo de Porto e Norte de Portugal unterstreicht die Bedeutung des MICE-Segments für die Region mit dem Hinweis auf 84 Kongresse mit 17.750 Teilnehmenden 2019, dem laut ICCA-Statistik bislang besten Jahr für die Region. Ort der Kampagnenpräsentation ist das vormalige Zollhaus Alfandega, das neben der Halle für 1.200 Personen, sieben Tagungsräumen und Ausstellungsfläche eine Schiffsanlegestelle hat und Schauplatz der Textilmesse, der Portugal Fashion und der World Music Exhibition ist. Vis-à-vis, in der vormaligen Börse Palacio da Bolsa, finden 700 Personen im Innenhof und 400 im prächtigen Arabischen Saal Platz. Transfers zu den Hotels, so zu dem als MICE-Triangle bekannten Trio Sheraton, Porto Palacio und Crowne Plaza,  sind in historischen Straßenbahnen möglich. Die glanzvolle Historie Portugals wird spürbar im Ambiente des heute zur Pestana Gruppe zählenden Palacio do Freixo mit 87 Zimmern, Meetingräumen für bis zu 300 Personen und großen Terrassen.

Modernes Wahrzeichen der Stadt ist das in Form eines weißen Meteoriten von Architekt Rem Koolhaas erbaute Konzerthaus Casa da Música. Das große Auditorium bietet 1.300 Personen, das flexibel nutzbare kleine Auditorium 300 Personen Platz.

Moderne Architektur prägt auch das Porto Kreuzfahrtterminal an der Douromündung. Der verschlungene Rundbau mit einer Fassade aus 900.000 weißen Kacheln beherbergt neben dem Terminal ein rundes Atrium und 600 qm Veranstaltungsfläche sowie die meeresbiologischen Labore der Universität Porto. Die Dachterrasse mit Sitzstufen wie in einem Amphitheater ist eine beliebte Location für Firmenveranstaltungen.

Die Klientel großer Kreuzfahrtschiffe im Blick hat auch das neue urbane Mega-Projekt WOW (World of Wine), das 2021 auf der anderen Flussseite in Vila Nova da Gaia eröffnet hat. Auf dem Areal ehemaliger Portwein-Lagerhäuser offeriert der Themenpark sieben interaktive Museen und zwölf Restaurants sowie diverse für Events nutzbare Locations und Terrassen mit Blick auf den Douro und Portos Altstadt. Der Initiator des 106 Mio. Euro teuren Projekts, Adrian Bridge, hat 2010 Portos bestes Hotel The Yeatman eröffnet und 2018 mit dem  Porto Protocol eine globale Initiative zur Nachhaltigkeit lanciert. Auf der am 26. und 27. Oktober 2021 in Porto anberaumten International Wine Tourism Conference (IWINTEC) unterstreicht er als Keynote Speaker die Rolle des Weins als Sektorstärke für die Region.

Hautnah erlebbar ist dies bei einer Tour ins Dourotal, wo auf terrassierten Hängen Portugals edle Weine gedeihen. Die idyllische Gegend per Schiffs-Charter zu erkunden, ist eine beliebte Incentive-Option. Eine Empfehlung für PlanerInnen  ist das Six Senses Resort & Spa in Lamego. Ende September 2021 hatte in dem ersten Hotel der Gruppe auf europäischem Boden ein deutsches Incentive 30 der insgesamt 60 Zimmer (elf weitere sind geplant) gebucht. Der großzügige Komplex hat zwei Tagungsräume mit bis zu 54 Plätzen und offeriert neben Wellness-Angeboten zahlreiche kreative Aktivitäten, von Kräuter- und Koch-Workshops bis zu Kachelmalerei. Ein „must“ in der Unesco-Weinregion sind Wein-Degustationen in einer der insgesamt 16 Quintas entlang des Douro. Über 300 Jahre Weinanbautradition hat die Quinta do Vallado, wo auch  schöne Zimmer buchbar sind. Portugals Sternekoch Rui Paula serviert in seinem direkt am Douro gelegenen Restaurant DOC lokale Spezialitäten.  

Hauptstadt der traditionell als Minho bekannten Region im Norden Portugals ist Braga. Mehrere Universitäten, bekannt vor allem für Fakultäten der Medizin und Biotechnologie, und eine Niederlassung von Bosch mit 3.000 Mitarbeitern, machen Braga heute zu Portugals drittgrößter Stadt mit 350.000 Einwohnern. Das altice Forum mit einer 5.000 qm  Ausstellungsfläche und zwei Auditorien für 1.454 und für 254 Personen sowie drei Meetingräumen, beschert der Stadt weiteren Bedeutungszuwachs. Im März 2022 ist Portugals größte Messe für Agrarprodukte hier erneut zu Gast. Dank der hohen Dichte an Start-up Unternehmen hat das altice Forum insgesamt 35 Ambassadoren zur Veranstaltungsakquise.    

Die bis in die römische Antike zurückreichende Historie und die hohe Dichte barocker Kirchen machen den Reiz der Stadt, 55 km nördich von Porto, aus. Erstes Haus am Platz ist das in einem Convent aus dem 16. Jahrhundert situierte Vila Galé Hotel Collection Braga, das heute 123 Zimmer und moderne Tagungsräume für bis zu 200 Personen beherbergt. Im historischen Trakt können Dinner mit bis zu 80 Personen und Empfänge im Kreuzgang veranstaltet werden, wobei Altäre und Artefakte ein inspirierendes Ambiente schaffen. Highlight jedes Braga-Aufenthalts ist ein Besuch der Wallfahrtskirche Dom Jesus do Monte, zu der eine barocke Treppe mit über 500  Stufen führt. Oben auf dem Platz vor der Kirche, der auch über eine Straße erreichbar ist, bietet sich ein grandioser Panoramablick über die aufstrebende Stadt. Katharina Brauer

 

Katharina Brauer