Firmenpartner der BUGA 2023 bei der Präsentation der Gondel

Bei der Bundesgartenschau in diesem Jahr in Mannheim wird auch das Netzwerk meet mannheim als Sponsor aktiv.

mehr
Stuttgart 21 zehrt ohnehin schon an den Nerven der Bahnfahrer – jetzt wird alles noch schlimmer

Auch der Fernverkehr sowie die Verbindungen zum Stuttgarter Flughafen werden durch die Bauarbeiten beeinträchtigt.

mehr
16 Geschäftsreise-Agenturen von Dertour werden gemeinsam mit Derpart unter der Marke DER Business Travel aktiv sein

Der Reisekonzern erwartet mit mehr als 80 spezialisierten Agenturen eine nennenswerte Marktpräsenz im Firmenkunden-Segment.

mehr

Nachdem der Carrier die Organisationsstrukturen für den DACH-Raum neu aufgestellt hat, wird jetzt auch der Vertrieb umgebaut.

mehr
Die Villa Kennedy wird voraussichtlich ab Herbst 2024 wieder Gäste beherbergen

Die Frankfurter Institution soll nun doch weiter für Übernachtungsgäste und Events zur Verfügung stehen.

mehr
So soll das neue Leonardo Royal Cologne Bonn Airport aussehen

Das zweite Haus am Airport soll auf die Bedürfnisse von Business- und Tagungsgästen zugeschnitten sein.

mehr
Auf die erfolgreiche Premiere der Structures International folgt im November die Fortsetzung in Dortmund

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird es die neue Leitmesse für die Zeltindustrie auch diesen November wieder geben.

mehr
Oliver Meyer und Rainer Willa von HotelPartner Revenue Management, Urs Grimm, Yasmin Cachemaille Grimm und Nils Betschart von UNISONO Hospitality sowie Markus Feller von likeMagic

Gemeinsam sollen Lösungen für die Herausforderungen Umsatzsicherung und Fachkräftemangel gefunden werden.

mehr
Freut sich über das neue Incentive-Programm: Keith Tan, Chief Executive des Singapore Tourism Board

Singapur sieht ein starkes Comeback des MICE-Segments und lockt darüber hinaus mit kostenlosen Erlebnissen in der Stadt. Deren Label: SingapoRewards.

mehr
  • CIM Magazine

    Die neue ITB-Direktorin Deborah Rothe hat zum Jahreswechsel 2022/2023 David Ruetz abgelöst
    Experts’ Corner: Wie viel MICE steckt in der ITB?

    Die neue ITB-Direktorin ist seit 2011 bei der Messe Berlin beschäftigt und seit 2014 für die ITB tätig. Rothe folgt auf David Ruetz, der im Dezember 2022 Martin Buck als Senior Vice President Travel + Logistics bei der Messe Berlin abgelöst hat.

    Wie viele Aussteller sind vertreten?

    Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren kommt mit zahlreichen Mitausstellern auf die diesjährige ITB Berlin. Der Hauptthema beim VDVO lautet in diesem Jahr: Co-kreative Sessions und hybride Meetings. Mit CISCO zeigen sie auf ihrem Stand, wie die Meetingzukunft von morgen aussieht. Zudem sorgt Fiylo für eine...

    mehr
  • CIM Magazine

    Buchtipp: Luppolds Lesezeichen – „Führungsprinzip Wertschätzung“

    Prof. Stefan Luppold empfiehlt Bücher für die Branche und darüber hinaus. Dieses Mal: „Führungsprinzip Wertschätzung. Mitarbeiter begeistern, motivieren und binden“ von Thorsten Rabenbauer.

    Verstärkt durch den Fachkräftemangel, aber auch aus innen heraus – in der Veranstaltungsbranche sind wir alle ganz explizit Dienstleister – müssen wir uns darüber Gedanken machen, wo wir überhaupt etwas aktiv gestalten können. Wir unterscheiden uns am Markt nicht nur durch klassische Leistungskriterien. Vielmehr sind es Engagement, Leidenschaft,...

    mehr
  • CIM Magazine

    Marc Mundstock: „Die Pandemie hat nichts verändert“

    CIM-Autor David Friedrich-Schmidt hat für diese Kolumne AXICA-Chef Marc Mundstock als Gesprächspartner angefragt. Mundstock schickte unten stehenden Text – und der spiegelt die Beobachtungen von Friedrich-Schmidt derart genau wider, dass er keine Contra-Position einnehmen konnte. Deshalb weichen wir diesmal von der Form Rede / Gegenrede ab und wünschen: viel Freude beim Lesen!

    Pandemie: Nichts hat sich verändert und wir stehen dort, wo wir schon vor Jahren begonnen haben, hinzusteuern.

    Ich kann die Perspektive unserer Gäste nicht einnehmen, ich weiß aber, dass nur eines zählt: nachhaltige Begegnungen. Nicht die, die man sofort vergisst, sondern die, die bleiben: Die Bedeutung der Begegnung. Aus der Perspektive eines...

    mehr
  • CIM Magazine

    Experts’ Corner: Fünf Fragen an Florian Müller

    Der Chef der Software Brauerei AG spricht im Kurzinterview darüber, wie Hoteliers vom Metaverse profitieren können und wie das Web 3.0 das Gastgewerbe verändern wird.

    CIM: Herr Müller, jeder spricht aktuell vom Metaverse. Müssen Hotels da jetzt unbedingt mitmachen?

    Florian Müller: Erst mal ist wichtig zu wissen, dass das Web 3.0 mehr ist als nur das Metaverse. Das Web 3.0 ist quasi der Eisberg, das Metaverse nur die Spitze, die ‧momentan rausschaut. Ob und wie sich das durchsetzt, ist noch schwer einzuschätzen.

    ...
    mehr
  • CIM Magazine

    Buchtipp: Luppolds Lesezeichen – „Grundlagen des Innovationsmanagements“

    Prof. Stefan Luppold empfiehlt aktuelle Bücher und Fachliteratur für die Veranstaltungsbranche und darüber hinaus. Diesmal: „Grundlagen des Innovationsmanagements. Orientierung und Anregungen für Praktiker“ von Heinrich Schäperkötter.

    Wenn wir auf veränderte Bedürfnisse von Tagungsgästen und Veranstaltern reagieren, wenn es um neue Konzepte oder den ergänzenden Einsatz von Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik geht, wenn wir uns als Gastgeber wirklich ernsthaft auf Hospitality fokussieren: dann müssen wir innovativ sein!

    Innovation zu betreiben ist vielfach die Kombination...

    mehr
  • CIM Magazine

    Kolumne: Digitalisierung – Ist das notwendig oder kann das weg?

    Unser Kolumnist David Friedrich-Schmidt geht in jeder CIM-Ausgabe mit einem oder einer BranchenvertreterIn in die Arena und diskutiert ein heißes Eisen. Gesprächspartner diesmal ist GCB-Chef Matthias Schultze.

    Matthias Schultze, Managing Director, GCB German Convention Bureau e.V.

    Carly Fiorina, ehemalige CEO von HP, hat einmal gesagt: „Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert“. Diese Meinung teile ich und bin überzeugt, dass die Digitalisierung für die Veranstaltungswelt gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel und Personalengpässe...

    mehr

Die Verluste schrumpfen weiter, die gastronomischen Betriebe in Deutschland sehen ein Ende der Durststrecke nach der Pandemie.

mehr
Das Team der LEaT X freut sich über eine gelungene Veranstaltung

Das Pre-Season-Networking-Event zog viele Aussteller und BesucherInnen an.

mehr

Inspiration, Networking und neue Impulse: Mit Events in München, Frankfurt und Berlin hat die Hospitality-Gruppe ihre Roadshow wieder aufgelegt.

mehr
5.500 Aussteller aus 161 Ländern: Die ITB erlebte nach dreimaligem Corona-Ausfall ein starkes Comeback

Die ITB Berlin 2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen: Mit rund 5.500 Ausstellern aus 161 Ländern behauptet die weltweit führende Tourismusmesse ihre...

mehr

Mexiko: Der Boom des Technologiesektors beflügelt den Meeting-Markt in Westmexikos Metropole Guadalajara. Die Stadt gibt sich „traditionell modern“...

mehr

Unter dem Namen „Swiss Senses“ präsentiert die Lufthansa-Tochter Swiss eine komplett erneuerte Kabinenausstattung.

mehr
World of Assocations NewsUIAnews

Schon seit 2019 saniert die Deutsche Bahn etappenweise ihre Hochgeschwindigkeitsstrecken. Nun folgt der letzte Abschnitt, die Strecke zwischen Kassel...

mehr
Das CCD ist ein beliebter Austragungsort für medizinische Fachtagungen

Düsseldorf Congress startet mit einer Vielzahl von medizinischen Fachtagungen ins neue Veranstaltungsjahr.

mehr
Seit 40 Jahren kümmert sich das Unternehmen Gahrens + Battermann um funktionierende Event-Technik

Der Event-Technik-Dienstleister aus Bergisch Gladbach sieht sich auch für die Zukunft gut aufgestellt.

mehr

Die Kranich-Airline hat die Laufzeit des Vertrags von Vorstandschef Spohr bis 2028 verlängert.

mehr

Für die MICE-Branche gibt es auch 2023 einen Berg an Herausforderungen. Bei einigen Themen gibt es jedoch Lichtblicke, meint der Chef von DER...

mehr
Advertorial

Madrid ist in Mode … Die offenste Stadt der Welt, in der man jeden Augenblick intensiv genießen kann, ist mittlerweile eine der führenden...

mehr