HARBOUR’S FINEST bündelt MICE-Angebote in Bremerhaven

Unter der Dachmarke HARBOUR’S FINEST haben sich fünf Partnerbetriebe mit Klimahaus und Deutschem Auswandererhaus zur gemeinsamen MICE-Vermarktung im Neuen Hafen zusammengeschlossen. Die Kooperation bietet Locations, Übernachtung, Gastronomie und Rahmenprogramme in zentraler Wasserlage.

Messe Stuttgart verzeichnet Rekordjahr 2024

Mit 228,5 Mio. € Umsatz und 49,5 Mio. € Ergebnis meldet die Messe Stuttgart das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte. Gleichzeitig treiben neue Projekte und internationale Expansion die Zukunftsstrategie voran.

Neuer Lehrgang: Montageleitung im Messebau

Ab November 2025 startet eine gemeinsam von fwd:, der Handwerkskammer Düsseldorf und dem Studieninstitut für Kommunikation angebotene Weiterbildung für Messebau‑BauleiterInnen. Der vierwöchige Kompaktkurs verbindet handwerkliche Praxis, Technik‑Know‑how und Führungskommunikation.
Loading

Die aktuelle CIM

CIM 3/2025

Meistgelesen

Sustainable Events Academy startet Forschungsprojekt

Die Sustainable Events Academy führt ein mit 75.000 € von der FFG gefördertes Forschungsprojekt zur Zukunft emissionsarmer und sozial verträglicher Business-Events durch. Interessierte VeranstalterInnen, DienstleisterInnen und StakeholderInnen können sich jetzt für Gruppen- oder Einzelinterviews anmelden.
Loading

Andreas Gober Named Executive Chef at Nyaal Banyul

Nyaal Banyul Geelong Convention and Event Centre has appointed Austrian-born chef Andreas Gober as Executive Chef. Known for his global culinary background and passion for seasonal, local ingredients, Gober will lead the venue’s food strategy ahead of its opening in July 2026.

Excel London Commits to Net Zero by 2045

Excel London has brought forward its net zero target to 2045, five years ahead of UK legislation, and published a detailed transition plan covering Scope 1, 2 and 3 emissions. The 125,000 sqm venue joins ADNEC Group’s wider sustainability strategy with science‑based, independently verified targets.
Loading

Personelle Veränderungen bei NürnbergMesse Group

Dr. Thomas Koch verlässt die NürnbergMesse zum 1. August 2025, um Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) zu werden. Gleichzeitig geht Wolfgang Kranz nach über elf Jahren als Vice President International in den Ruhestand.

Online-Workshop: Nachhaltigkeit in der Eventpraxis

Am 17. Juli 2025 bietet der Online-Workshop „Nachhaltigkeit trifft Eventpraxis“ praxisnahe Anleitungen für ökologisch und sozial verantwortliche Events – von CO₂‑reduzierter Mobilität bis Zero‑Waste-Konzepte. Veranstalter 2bdifferent und BAUM e.V. vermitteln in 90 Minuten konkrete Tools und Best Practices.

VOK DAMS launcht Podcast „MAKE MY MONDAY“

VOK DAMS startet ihren wöchentlichen Podcast „MAKE MY MONDAY“, der in jeweils zehn Minuten kreative Einblicke und Impulse für Markeninszenierung und Eventgestaltung liefert. Host Christopher Werth spricht über Ideenprozesse, kreative Haltung und neue Perspektiven aus Kultur, Entertainment und Alltag.
Loading

Fokus

Große Ziele, kleine Schritte

Eine aktuelle Branchenstudie zeigt: Die deutsche Veranstaltungswirtschaft hat die Bedeutung von Diversität erkannt – doch besonders bei der Inklusion klafft eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Destination

Vom Stadtpalais zum Alpengipfel

Servus, Österreich: Wo TouristInnen im Sommer wandern und im Winter Ski fahren, finden Tag­ungs­planerInnen perfekte Bedingungen für erfolgreiche Business-Events.

Produkt

Zwischen Fliessband und Flipchart

Von der Fluggesellschaft bis zum Automobilhersteller: Viele Firmen öffnen ihre hauseigenen Tagungszentren auch für externe Veranstaltungen. Diese besonderen Locations bieten nicht nur professionelle Aus­stattung, sondern oftmals auch einen Blick hinter die Kulissen bekannter Marken.

Industrie

Luppolds Lesezeichen

Prof. Stefan Luppold empfiehlt Bücher für die Branche und darüber hinaus. Diesmal: „Brand Experience & Trade Fair Annual 2025“ von Janina Poesch.

CIM Ausgaben