BESTIVAL 2025 in Berlin
Das BESTIVAL findet am 3. und 4. Juli 2025 zum vierten Mal in Berlin statt und versammelt rund 500 nationale und internationale FachbesucherInnen für das weltweit größte Showcase-Event einer Destination.
Neuer Band „Moderne Managementansätze“: Going Beyond Sustainability
Das neue Buch „Going Beyond Sustainability“ von Hannah Hohmann untersucht, wie Unternehmen den Übergang zu regenerativen Geschäftsmodellen gestalten können. Es liefert praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen für einen positiven Impact auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.
St. Gallen: Solider Jahresstart mit Wachstum
Das St.Gallen Convention Bureau verzeichnete im ersten Quartal 2025 21 bearbeitete Veranstaltungsanfragen, 371 vermittelte Logiernächte und eine regionale Wertschöpfung von über 4,6 Mio. Franken. Zudem wurde ein neuer, strategischer Partner gewonnen.

fwd:-Studie untersucht Diversität in der Branche
Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. und das R.I.F.E.L.-Institut untersuchen erstmals den Stand von Diversität und Inklusion in der Veranstaltungsbranche. Die Ergebnisse sollen im Mai 2025 auf der IMEX vorgestellt werden.
EVENTQUADRAT-Premiere: Neues Format für MICE-Branche
Vom 23. bis 25. März 2025 fand in Düsseldorf die Premiere des neuen Veranstaltungsformats EVENTQUADRAT statt. Über 120 TeilnehmerInnen aus Unternehmen, Verbänden und Agenturen nutzten die Gelegenheit, sich in interaktiven Workshops und Fachvorträgen auszutauschen.

Osaka CTB and Uber Japan Launch Discount Rides for MICE
The Osaka Convention & Tourism Bureau and Uber Japan have formed Japan’s first destination‑focused MICE partnership, offering promotional discount codes for Uber rides to qualifying event organisers and attendees.
IPCAA Elects New Leaders at General Assembly
The IPCAA General Assembly has announced changes to its leadership team, including the appointment of new Co‑Presidents, the re‑election of Council Members, and the transition of a long‑standing officer to Past President.
New Board Members Elected at CityDNA Conference
During the City Destinations Alliance International Conference in Budapest on April 9, 2025, over 250 industry professionals gathered for the general assembly and elected new Board Members, Vice-Presidents, and a Treasurer. This milestone reinforces the Alliance's commitment to collaboration and innovation in the global meetings and tourism sector.

Whitepaper zur Zukunft der Veranstaltungsbranche
Das GCB German Convention Bureau und der EVVC haben ein umfangreiches Whitepaper zur "Sustainable Events Conference 2025" (SECON) veröffentlicht. Im Fokus steht die Verzahnung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Schlüssel für die Transformation der Eventbranche.
Jazzunique: Whitepaper zu Ästhetik in Erlebniskommunikation
Jazzunique veröffentlicht das Whitepaper „Mehr als Look & Feel – Die Rolle der Ästhetik in der Erlebniskommunikation“. Das Dokument bietet praxisnahe Denkanstöße zur ganzheitlichen Markenkommunikation und ist ab sofort kostenlos verfügbar.
gamescom bleibt in Köln – Ausbau geht weiter
Die gamescom, das weltweit größte Gaming-Event, bleibt auch zukünftig in Köln. Eine langfristige Vertragsverlängerung mit der Koelnmesse und dem game-Verband sowie zusätzliche Fördermaßnahmen durch Köln und Nordrhein-Westfalen sichern den weiteren Ausbau.

Fokus
Mehr möglich machen
Veranstaltungen sollten für alle Personen zugänglich sein, unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen und Einschränkungen. Worauf kommt es wirklich an, wenn es um die Barrierefreiheit von Locations oder um ein inklusives Konferenzprogramm geht? Vier Beispiele aus der Praxis.
Destination
Produkt
CIM Ausgaben

CIM 1/25 Online Edition

CIM 5/24

CIM 4/24

CIM 3/24

CIM 1-2/24

CIM 1/24 Online Edition

CIM 5/23

CIM 4/23

CIM 3/23

CIM 1-2/23

CIM 1/23

CIM 4/22

CIM 3/22

CIM 2/22

CIM 1/22

CIM 4/21

CIM 3/21

CIM 2/21
