Fest der Freiheit. Am 9. November 2009 hat Berlin den 20. Jahrestag des Mauerfalls mit einem Public Event im heutigen Regierungsviertel inszeniert. Riesige Dominosteine, als Mauer-Bruchstücke stilisiert, waren entlang des früheren Grenzverlaufs zwischen Ost- und Westberlin aufgereiht. Lech Walesa, Vordenker der Bürgerrechtsbewegung Solidarnosc, und der damalige ungarische Premier Miklos Nemeth durften – ihrer historischen Rolle gemäß – die ersten Steine symbolträchtig umstoßen. Michail Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher sprachen (wie damals) zum Volk, die US-Musiker von Bon Jovi rockten (wie immer und überall). www.mauerfall09.de
